Da deine Säule 3a grundsätzlich der Altersvorsorge dient, kannst du das Geld nur in wenigen gesetzlich geregelten Ausnahmefällen beziehen. Mit dieser Langfristigkeit eignen sich Investitionen in Wertpapiere (ein Anlagehorizont von 5-10 Jahren vorausgesetzt). Dadurch profitierst du von höheren Ertragschancen gegenüber der reinen Kontolösung. Gleichzeitig bringt eine Investition in Realwerte, also Aktien und Immobilien, einen gewissen Inflationsschutz. Bei einer reinen Kontolösung bist du diesem Risiko gänzlich ausgesetzt. Aktuell beträgt die Inflationserwartung rund 0.5%, was bereits höher ist als die Verzinsung vieler Anbieter.

Damit du von den höheren Ertragschancen profitierst, musst du gewisse Kursschwankungen in Kauf nehmen. Wir bieten neben dem verzinsten Konto verschiedene Strategien mit kleinem Aktienanteil (Strategie 20), welche kleineren Schwankungen ausgesetzt sind, bis zu reinen Aktienstrategien (Strategie 100), welche grösseren Schwankungen ausgesetzt sind.

Lade unsere App herunter, beantworte 6 einfache Fragen und finde heraus welcher Anlagetyp du bist. Anhand deines Anlagetyps erfährst du anschliessend, welche Strategie zu dir passt. Wenn wir aufgrund deiner Antworten feststellen, dass du keine Schwankungen möchtest oder einen zu kurzen Anlagehorizont aufweist (bspw. weil du dein Vorsorgevermögen in den nächsten Jahren für selbstgenutztes Wohneigentum beziehen möchtest), empfehlen wir dir eine reine Kontolösung ohne Schwankungen. Du kannst den Anlagevorschlag natürlich jederzeit übersteuern. Es ist ganz einfach, probiere es doch gleich selbst aus!