Jeder Kunde legt im Onboardingprozess seine persönliche Strategie fest. Diese definiert, wie das Vermögen auf verschiedene Anlageklassen und Regionen verteilt wird (z.B. 10% Aktien Schweiz). Durch Bewegungen an den Finanzmärkten kann die effektive Verteilung des Vermögens von der definierten Strategie abweichen (bei guten CH Aktienmärkten steigt der Aktien Schweiz Anteil bspw. auf 12%). Das automatische Rebalancing prüft diese Abweichungen 1x monatlich im ersten Rebalancing des Monats und führt das Vermögen des Kunden bei Bedarf wieder auf die definierte Strategie zurück. Einzahlungen, Transfers sowie Strategieänderungen werden aber wöchentlich investiert respektive umgesetzt