Das Ziel einer Investition der Vorsorgegelder ist stets der Erhalt oder die Steigerung des eingesetzten Vermögens. Demgegenüber ist eine Investition an den Kapitalmärkten auch immer mit diversen Risiken verbunden. So kann der Wert des Vorsorgevermögens fallen oder steigen. Als Faustregel gilt: je höher die Renditeerwartung (je mehr Aktien), desto höher die damit verbundenen Risiken (desto stärker die Schwankungen). In der Umsetzung sind wir bestrebt die Risiken für jeden Vorsorgenehmer zu minimieren, so ist beispielsweise eine Umsetzung mittels Indexfonds und ETFs viel breiter abgestützt als eine Umsetzung mittels Einzeltitel.
Als wichtigste Risiken können u.a. folgende genannt werden: Kursrisiko, Wechselkursrisiko, Gegenparteirisiko, Securities Lending, Zinsrisiko sowie diverse allgemeine wirtschaftliche Risiken wie Inflation, Konjunktur, geopolitische Risiken etc.