- Einfachheit: Bei der Entwicklung der VIAC App haben wir uns darauf fokussiert, das Wertpapiersparen für alle Anleger verständlich zu gestalten. So sind die Kennzahlen auf das wichtigste reduziert und in einer einfachen Sprache erklärt. Der mühsame Weg zur Bank bleibt erspart. Innert drei Klicks kannst du sämtliche Informationen abrufen. Die VIAC App bietet dir die Möglichkeit, jederzeit und überall eine Übersicht zu deinem persönlichen Vorsorgevermögen zu erhalten.
- Komfort: Wir wollen dir soweit wie möglich alle lästigen Aufgaben abnehmen. Noch nie war es so einfach Steuern und Gebühren zu sparen. Mit dem App-basierten Ansatz kannst du örtlich und zeitlich ungebunden deine 3. Säule eröffnen und sofort Geld einzahlen. Die Investition der Vorsorgegelder gemäss der gewählten Strategie erfolgt danach automatisiert. Auch um die Wiederanlage der erhaltenen Zinsen und Dividenden kümmert sich unser intelligentes System, so dass der Zinseszinseffekt möglichst optimal ausgenutzt wird. Auch bei der Einzahlung – welche bereits ab 1 CHF möglich ist – geben wir dir die grösstmögliche Freiheit. So kannst du einzahlen wann und so viel du willst, ohne Mehrkosten.
- Tiefe Gebühren: Gebühren sind auch immer ein Renditefresser. Dies zeigt sich besonders ausgeprägt bei langfristigen Anlagen – so auch in der 3. Säule. Deshalb haben wir uns bei der gesamten Entwicklung unseres Systems, wie auch bei der Selektion der eingesetzten Indexanlagen, auf möglichst tiefe Kosten für unsere Vorsorgenehmer fokussiert; dies ohne Abstriche bei der Qualität! Ob Softwareentwicklung, Hosting oder Kundenberatung – wir setzen voll auf Schweizer Qualität. Mit unserem Angebot liefern wir den Beweis, dass tiefe Kosten mit top Service und Qualität vereinbar sind.
- Breite Diversifikation: Unter Diversifikation versteht man die Verteilung der investierten Gelder über mehrere Anlageklassen (z.B. Aktien, Immobilien, etc.) oder innerhalb einer Anlageklasse über mehrere einzelne Titel. Durch eine gute Diversifikation können spezifische Risiken minimiert werden. Würde ein Anleger nur auf 2 Aktien setzen und eine davon hätte eine negative Rendite, kann diese bereits das gesamte Ergebnis negativ beeinflussen. In unseren Strategien werden immer mehrere Anlageklassen kombiniert. Jede Anlageklasse setzt sich wiederum aus mehreren, breit abgestützten Indizes zusammen, welche wir mit Indexfonds und ETFs abbilden. So besteht eine einzelne Strategie aus mehr als 2’800 Einzeltitel – rentiert hier ein einzelner Titel negativ, hat dies in den meisten Fällen kaum einen Einfluss.
- Keine Investitionen in Obligationen, welche nach Kosten negativ rentieren: Im Gegensatz zur Konkurrenz verzichten wir im aktuellen Tiefzinsumfeld aus Kosten- und Risikoüberlegungen auf den Einsatz von Obligationen. Die Renditen von Obligationen sind eng an das Zinsniveau gekoppelt. Bei tiefen (oder gar negativen) Zinsen ist es somit möglich, dass anfallende Kosten (Verwaltungsgebühr und Produktkosten) die Rendite übersteigen und Obligationen dadurch negativ rentieren. Sollten die Zinsen eines Tages wieder ansteigen, werden Obligationen zudem Bewertungsverluste erleiden. Aus diesen Gründen sind wir aktuell der Meinung, dass das positiv verzinste Konto für unsere Kunden die bessere Lösung ist.
- Autopilot für deine Säule 3a: VIAC übernimmt für dich alle Aufgaben, nur Einzahlen musst du noch selbst. Wir lösen automatisiert die Kauf- und Verkaufsaufträge aus, so dass sich dein Vorsorgevermögen stets innerhalb der gewählten Bandbreiten bewegt. Wir kümmern uns um die Wiederanlage von Zinsen, Dividenden, Einzahlungen und Transfers. Wir optimieren für dich die Stempelsteuern, den Bid-Ask Spread sowie Gebühren bei Fremdwährungswechseln. Stets mit dem Ziel unseren Kunden das beste Produkt zu den tiefsten Kosten anzubieten.
- Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist ein möglichst schonender Umgang mit Ressourcen. Deshalb setzen wir auf ein 100% digitales und nahezu papierloses Angebot. Bei unseren Strategien kannst du eine speziell auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Umsetzung wählen. Auch werden unsere Büroräumlichkeit sowie die Server mit Ökostrom betrieben.