Speziell für langfristige Investitionen sind passive Fonds sehr sinnvoll, da nur wenige aktive Fonds längerfristig eine höhere Rendite als ihr Vergleichsindex erzielen. Diese Tatsache wird zusätzlich dadurch verstärkt, dass passive Fonds deutlich weniger kosten als aktive Fonds. Der daraus entstehende Zinseszinseffekt führt bei dem typischerweise langen Anlagehorizont in der gebundenen Vorsorge zu einem besonders starken Effekt auf den Anlageerfolg. Wie viel dies auf deine persönliche Vorsorge ausmacht, kannst du mit unserem Gebührenrechner feststellen.