Allfällige Wertschriften werden zum nächsten Rebalancing Termin innerhalb von maximal 31 Tagen verkauft. Anschliessend wird die Auszahlung mit einer Bearbeitungsfrist von 5 Arbeitstagen vorgenommen. Ist dein Vermögen bereits auf Cash, kann die Auszahlung auch schneller erfolgen.
Saldierung / Bezug
Wie kann ich mein VIAC Portfolio saldieren?
Unter „Profil / Einstellungen / Portfolio saldieren“ kannst du die Saldierung selbständig anstossen. Dabei werden zum nächstmöglichen Rebalancing Tag allfällige Wertschriftenanlagen verkauft. Zum Abschluss des Prozesses erhältst du einen Saldierungsauftrag per E-Mail zugestellt. Sobald wir deinen Saldierungsauftrag unterzeichnet erhalten haben, wird dein Guthaben spätestens nach 36 Tagen überwiesen.
Bitte sende den Saldierungsauftrag an folgende Adresse: Terzo Vorsorgestiftung, Team VIAC, Auberg 1, 4002 Basel
Möchtest du dein VIAC Portfolio auf eine andere Vorsorgestiftung übertragen, dann wähle in der App „Transfer an andere Vorsorgeeinrichtung“ und sende uns anschliessend einen unterzeichneten Transferauftrag der begünstigten Vorsorgestiftung zu. Auf diesem Transferauftrag bitte die Portfolionummer (Format 3.172.123.456.01) angeben - eine IBAN oder Kontonummer gibt es nicht bei uns.
Wann kann ich meine 3. Säule frühestens auszahlen lassen?
Im Normalfall kann das Geld frühestens 5 Jahre vor Erreichen des ordentlichen AHV-Alters bezogen werden. Dies ist bei Frauen aktuell mit 59 und bei Männern mit 60 Jahren der Fall.
Wann kann ich meine 3. Säule früher beziehen?
Ein Vorbezug ist unter anderem beim Kauf von selbstbewohntem Wohneigentum, bei Investitionen, welche dem Wohnungszweck dienen, oder bei der Rückzahlung der Hypothek des selbstbewohnten Wohneigentums möglich. Wer sich selbstständig macht oder aus der Schweiz auswandert, kann die Gelder ebenfalls beziehen. Unter gewissen Bedingungen kann auch eine Invalidität dazu berechtigen die 3. Säule frühzeitig zu beziehen.
Muss ich meine 3. Säule bei Erreichen des AHV-Alters beziehen?
Bei Erreichen des AHV-Alters muss das Geld definitiv bezogen werden, es sei denn, man arbeitet weiter. In diesem Fall muss das Geld bis spätestens 5 Jahre nach Erreichen des AHV-Alters bezogen werden.
Kann ich das Konto oder Depot zu einer anderen Bank transferieren lassen?
Ja, dies ist jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist möglich. Jedoch transferieren wir keine Wertpapiere, der Transfer erfolgt stets als Banküberweisung in CHF.
Kann ich die Wertpapiere ins Privatvermögen übertragen lassen?
Nein, dies ist nicht möglich. Grund dafür ist unter anderem, dass die Terzo Vorsorgestiftung in spezielle und extrem günstige Indexfonds-Tranchen investieren kann. Für Privatpersonen sind diese nicht investierbar. Dadurch profitierst du während der Spardauer in deiner 3. Säule von viel tieferen Gebühren. Solltest du auch nach deiner Pensionierung in Indexanlagen investieren wollen, so empfiehlt es sich die Kosten der Anbieter unter folgendem Link zu vergleichen.