Viac Academy
Was ist ein Fondssparplan?
Investieren kann einschüchternd wirken. Es bietet aber auch spannende Chancen. Fondssparpläne machen den Einstieg ins Investieren besonders einfach und ermöglichen es, langfristig an der Entwicklung der Finanzmärkte teilzuhaben und Schritt für Schritt ein Vermögen aufzubauen.
Was ist ein Fondssparplan und wie funktioniert er?
Ein Fondssparplan ist eine flexible und automatisierte Möglichkeit, regelmässig in Fonds zu investieren. Dabei entscheidest du selbst, wie viel und wann du einzahlen möchtest. Diese Beträge werden dann automatisch in die Fonds investiert, die du im Vorfeld basierend auf deinem Risikoprofil, respektive der davon abgeleiteten Anlagestrategie, ausgewählt hast.
Welche Anlagestrategie zu dir passt, findest du bei VIAC ganz einfach heraus, in dem du die Fragen beim Onboarding beantwortest. Dann wird dir eine von 6 vorgefertigten Strategien empfohlen. Natürlich kannst du auch deine eigene Strategie zusammenstellen.
Im Gegensatz zu einem normalen Sparkonto bietet ein Fondssparplan höhere Renditen, denn du profitierst von der Wertsteigerung der im Fonds enthaltenen Anlagen. Schütten diese Dividenden oder Zinsen aus, werden die deinem Konto gutgeschrieben und direkt wieder investiert. Du profitierst also vom Zinseszinseffekt!
Wenn sich die Gewichtung der enthaltenen Anlagen verändert, wird dies durch ein Rebalancing automatisch angepasst. Das sorgt dafür, dass dein Portfolio immer mit deiner ursprünglichen Strategie übereinstimmt.
Gut zu wissen
Was ist ein Fonds?
Ein Fonds ist ein Korb von Wertpapieren. Je nach Fonds werden in Aktien, Obligationen oder anderen Anlagen (z.B. Edelmetalle oder Immobilien) investiert. Ein Fonds kann sich nur aus einer Anlageklasse (z.B. Aktienfonds) oder mehreren Anlageklassen zusammensetzen (z.B. Strategiefonds). Fonds gelten als weniger risikoreich als eine Direktanlage. Das liegt daran, dass Fonds durch Diversifikation das Risiko streuen: Statt auf einzelne Wertpapiere angewiesen zu sein, wird das Kapital auf viele verschiedene Anlagen verteilt. Wenn der Wert eines einzelnen Unternehmens stark sinkt, können diese Verluste durch die Wertentwicklung der anderen Anlagen abgefedert werden.
Was ist ein Indexfonds?
Indexfonds sind Anlagefonds, die darauf abzielen, die Wertentwicklung eines bestimmten Marktindexes (z.B. SMI) nachzubilden. Indexfonds investieren in eine breite Palette von Wertpapieren, wie Aktien oder Obligationen, die den zugrunde liegenden Index repräsentieren. Ihr Ziel ist es, den Index so genau wie möglich abzubilden und die gleiche Rendite zu erzielen.
Was sind ETFs?
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Investmentfonds, der in der Regel einen bestimmten Index wie den SMI oder den S&P 500 nachbildet. ETFs ermöglichen es Anlegern, diversifizierte Portfolios von Aktien, Anleihen oder anderen Vermögenswerten einfach und kostengünstig zu erwerben.
Vorteile eines Fondssparplans
- Einfach & Digital: Investieren mit einem Fondsparplan ist unkompliziert. Ein Fondssparplan nimmt dir viele Entscheidungen ab, indem die Investitionen automatisch erfolgen. Du musst also nur deine Anlagestrategie festlegen und in deinen Sparplan einzahlen.
- Ab 1 CHF und 100% flexibel: Bei VIAC Invest bist du flexibel: investiere so viel du willst, wann du willst und wie du willst.
- Umwerfend kostengünstig: Wir legen grossen Wert auf Transparenz. Deshalb zahlst du nur eine pauschale Verwaltungsgebühr, in der alles enthalten ist: Depotgebühren, Courtagen, Fremdwährungskosten, Stempel- und Mehrwertsteuern. Du bezahlst keine Grundgebühr, Retrozessionen/ sonstige Provisionen, Performancegebühr oder Saldierungsspesen. Das war gerade alles Kauderwelsch für dich? Hier findest du heraus, was diese Gebühren überhaupt sind. Das Beste: die Verwaltungsgebühr beträgt nur unglaubliche 0.25% (0.00% bis Ende 2025)!😁
- Entnahmeplan: VIAC Invest hat einen praktischen und kostenlosen Entnahmeplan. Mit Daueraufträgen kannst du dein investiertes Geld regelmässig auszahlen zu lassen. So kannst du kostengünstig und effizient beispielsweise den Kapitalbezug deines Pensionskassenvermögens anlegen und dir deine “persönliche Rente” monatlich auszahlen.
- Du profitierst vom Durchschnittskosteneffekt: Regelmässiges Einzahlen hat einen zusätzlichen Vorteil: Du kaufst Anteile zu unterschiedlichen Kursen, was das Risiko minimiert, zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu investieren. Diese Methode nennt sich Durchschnittskosteneffekt.
- Du profitierst vom Zinseszinseffekt: Dividenden und Zinsen werden automatisch entsprechend deiner Anlagestrategie reinvestiert und kann somit exponentiell wachsen!
- Deine Portfolios, deine Entscheidung: Bei VIAC kannst du bis zu 10 Portfolios erstellen. So kannst du für unterschiedliche Ziele/Zwecke investieren. Ausserdem hast du die Möglichkeit spezielle Kinderportfolios einzurichten, denn früh investieren lohnt sich.