Direkt zum Inhalt wechseln

VIAC pflanzt pro Kunde einen Baum

Bereits 124’981 Bäume gepflanzt

Bei der Gründung von VIAC war uns eines klar: Die Säule 3a ist zu kompliziert. Unser Ziel war es, eine einfache und vor allem digitale Lösung zu entwickeln – ohne langsame Schneckenpost und Altpapier. Bis heute sind wir diesem Prinzip treu geblieben: VIAC ist weitgehend papierlos. Doch das reicht uns nicht: deshalb spenden wir für jeden Kunden einen Baum. 🌳😁

 

An wen spendet VIAC für die Pflanzung von Bäumen?

Wir suchen kontinuierlich nach spannenden Projekten, die wir unterstützen können. Bisher haben wir an drei Organisationen gespendet: Plant-for-the-Planet, Eden: People+Planet und One Tree Planted. Dabei halten wir uns strikt an unser Versprechen: 1 Kunde = 1 Baum. Zukünftig könnten wir es uns auch vorstellen andere Projekte wie z.B. JustDiggIt unterstützen. JustDiggIt grabt sogenannte „Bunds“ (Erdwälle), um Regenwasser aufzufangen, das ansonsten verloren gehen würde. So kann sich die Vegetation in diesen Gebieten wieder regenerieren. Dann wird es jedoch schwierig mit dem Claim «1 Kunde = 1 Baum».

Unsere Partnerorganisationen im Detail

Plant-for-the-Planet

Plant-for-the-Planet wurde 2007 von dem damals 9-jährigen Felix Finkbeiner in Deutschland gegründet. Seitdem hat die Organisation gemeinsam mit Partnern über 30 Millionen Bäume gepflanzt. Ziel ist nicht nur die Wiederherstellung von Waldökosystemen und Artenvielfalt, sondern auch die Sensibilisierung für den Klimawandel. Junge Menschen spielen dabei eine zentrale Rolle, so organisieren sie z. B. den Global Youth Summit.

Die Bäume werden u.a. in den stiftungseigenen Grundstücken in Mexiko, Ghana und in Spanien gepflanzt. Dort wird auch Forschung betrieben dessen Resultate weltweit zur Verfügung gestellt werden.

VIAC hat insgesamt 30’000 Bäume an Plant-for-the-Planet gespendet. Die Bäume wurden vor allem auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko gepflanzt.

Hier könnt ihr unsere Baumurkunden einsehen.

Eden: People+Planet (früher: Eden Reforestation Projects)

Die Mission von Eden ist es, zerstörte Landschaften in Entwicklungsländern wiederherzustellen. Dabei arbeitet die Organisation eng mit der lokalen Bevölkerung zusammen, die oft durch Entwaldung in Armut lebt. Eden bietet Bildung und Werkzeuge, um jedes Jahr Millionen von Bäumen zu pflanzen, zu pflegen und bis zur Reife zu schützen. So wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch die Lebensgrundlage der Menschen verbessert. Stand 2020 hat Eden bereits 423 Millionen Bäume gepflanzt.

VIAC hat 69’981 Bäume über Edens Allgemeinen Pflanzfonds gespendet. Dieser Fonds ist darauf ausgelegt, Bereiche mit dem grössten Bedarf zum Zeitpunkt der Spende zu unterstützen, weshalb die Spende das Pflanzen von Bäumen in einer oder mehreren Nationen ermöglichte, in der Eden Bäume pflanzt.

Hier könnt ihr unsere Baumurkunden einsehen.

One Tree Planted

Bis 2024 hat One Tree Planted mehr als 135 Millionen Bäume gepflanzt. Die Organisation arbeitet mit fast 400 Partnern in 82 Ländern zusammen, um degradierte Landschaften aufzuforsten. Das Ziel: Biodiversität fördern, den Klimawandel bekämpfen und lokale Gemeinschaften unterstützen.

VIAC hat 25’000 Bäume an One Tree Planted gespendet, die genau dort gepflanzt werden, wo sie zum Zeitpunkt der Spende am dringendsten gebraucht werden.

Hier könnt ihr unsere Baumurkunde einsehen.

 

Spendenübersicht

Anzahl Datum Organisation
2’600 03.05.2018 Plant-for-the-Planet
5’800 16.04.2019 Plant-for-the-Planet
20’000 24.09.2020 Plant-for-the-Planet
69’981 04.11.2022 Eden Reforestation Projects
1’600 22.09.2023 Plant-for-the-Planet
25’000 23.01.2025 One Tree Planted

Total: 124’981 Bäume gespendet.

 

Gibt es spezifische Projekte, die euch besonders begeistern?

Wir sind immer offen für neue Ideen und Vorschläge. Falls euch ein bestimmtes Projekt am Herzen liegt, lasst es uns wissen – gemeinsam können wir noch mehr bewegen!