Die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG (Helvetia) ist ein Partner von VIAC. Die Versicherungen schliesst du direkt mit der Helvetia ab. Somit müssen sämtliche Versicherungsprämien gemäss Versicherungsvertrag an die Helvetia bezahlt werden.
Wenn sich nach dem Abschluss einer Versicherung etwas ändert, melde dich direkt beim Versicherungspartner und informiere diesen über die Änderung. Sollte es sich um eine Anpassung deiner Stammdaten handeln, stelle auch sicher, dass du diese bei VIAC aktualisierst.
Die Versicherungen schliesst du direkt mit der Helvetia ab. Wenn du einen Schadenfall melden möchtest, musst du diesen direkt bei der Helvetia melden.
Damit du von den Helvetia Angeboten profitieren kannst, musst du ein Gesamtvermögen bei der VIAC von min. CHF 2’500.- halten. Damit wollen wir einen Missbrauch vom Rabatt verhindern.
Das VIAC Team kann dir keine Auskünfte zu den Versicherungsangeboten geben. Solltest du Fragen zum Angebot haben, musst du dich direkt bei Helvetia melden.
Nein, VIAC verdient nichts an den Angeboten. 100% des Rabatts geht an unsere Kunden.
Das Angebot der Helvetia gilt nur solange du ein Gesamtvermögen bei VIAC von min. CHF 2’500.- hältst. Solltest du deine Vermögenswerte bei der VIAC abziehen, entfällt grundsätzlich dein Anspruch auf einen Vorteil der abgeschlossenen Versicherung.
Mit den VIAC Versicherungen bietet dir die VIAC die Möglichkeit von Top-Angeboten im Versicherungsbereich zu profitieren. Unsere Partner gewähren dir dabei einen Rabatt.
Die Versicherungen schliesst du direkt mit der Helvetia ab. Die Helvetia ist dabei für die Zusammenstellung der Prämie verantwortlich.
Die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG (Helvetia) ist ein Partner von VIAC. Deine Versicherung schliesst du direkt mit der Helvetia ab. Somit ist die Helvetia die Risikoträgerin.
Informiere dich auf der Helvetia Homepage welche du direkt via Link in der App / Web-App aufrufen kannst. Um vom gewünschten Angebot profitieren zu können, musst du den Prämienrechner auf der Helvetia Homepage ausfüllen und so die Versicherung abschliessen.
Das VIAC Team kann dir keine Auskünfte zur Rechtsschutzversicherung geben. Solltest du Fragen zum Angebot haben, musst du dich direkt bei Dextra melden.
Nein, VIAC verdient nichts an den Angeboten. 100% des Rabatts geht an unsere Kunden.
Zu einer guten Vorsorge zählt auch eine Versicherung, die vor rechtlichen Risiken schützt.
Ärger mit dem Vermieter? Streit mit dem Nachbarn? Probleme mit dem Arbeitgeber? Schwierigkeiten mit der Versicherung? Aus einem banalen Streit kann unverhofft ein teurer Rechtsfall werden. Neben Prozesskosten und Gerichtsgebühren fallen auch Anwaltskosten an, die sich schnell auf 250 Franken pro Stunde belaufen können.
Mit dem VIAC-Rechtsschutz bist du rechtlich stets auf der sicheren Seite. Die Versicherung berät dich in rechtlichen Fragen und schützt dich vor den finanziellen Risiken eines Rechtsstreits. Im Ernstfall übernimmt sie Anwalts-, Gerichts- und Verfahrenskosten.
Mit den führenden Deckungen des VIAC-Rechtsschutzes ist dein Recht jederzeit in guten Händen.
Das Angebot besteht aus zwei Hauptteilen: dem Privat-Rechtsschutz (Private) und dem Verkehrsrechtsschutz (Move). Du kannst entweder nur einen dieser Teile wählen oder sie kombinieren.
Wenn du Eigentümer oder Vermieter von Immobilien bist, kannst du den Privat-Rechtsschutz mit dem Zusatzbaustein Immo erweitern. Dadurch bist du auch in rechtlichen Fragen rund um deine Immobilien abgesichert.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, den Privat-Rechtsschutz mit dem Modul Complete zu ergänzen. Dieser Zusatzbaustein bietet Absicherung in zehn weiteren Rechtsgebieten.
Die Rechtsschutzversicherung wird bei der Dextra Rechtsschutz AG abgeschlossen, einer unabhängigen Rechtsschutzversicherung mit Sitz in Zürich. Dextra steht für einfache, digitale Prozesse, kostenfreie Rechtsberatung sowie Unterstützung durch spezialisierte Anwälte und Juristen in allen wichtigen Rechtsgebieten.
Fair, digital und trotzdem persönlich – so setzt Dextra als Rechtsschutz-Spezialistin neue Massstäbe. Im einzigen Rechtsschutzvergleich vom SRF Kassensturz im Jahr 2014 wurde Dextra als eindeutiger Testsieger gekürt. Neben vielen weiteren Auszeichnungen und Testsiegen erhielt Dextra bis heute die meisten 5-Sterne-Kundenbewertungen auf Google und Trustpilot unter allen Schweizer Rechtsschutzversicherungen.