
Die wohl beste Freizügigkeitslösung der Schweiz!
Mit kostenloser Todesfall‐ oder Invaliditätsabsicherung.
Wann brauche ich ein Freizügigkeitskonto?
Gelder parkieren
Du bist vorübergehend oder langfristig nicht mehr erwerbstätig. Dann musst du dein Pensionskassenguthaben auf ein Freizügigkeitskonto überweisen und dort bis zur Pensionierung parkieren.
Auswanderung
Du verlässt die Schweiz: Dann musst du dein angespartes Pensionskassenguthaben auf ein Freizügigkeitskonto überweisen. Speziell für Expats ist VIAC eine spannende Freizügigkeitslösung, dank dem digitalen Zugriff per Web-App.
Selbständigkeit
Du machst dich selbstständig und schliesst dich keiner Pensionskasse an.
Arbeitgeberwechsel
Du hast deinen Arbeitgeber gewechselt und kannst nicht die volle Freizügigkeitsleistung in die neue Pensionskasse einbringen.
Einkommen unter 21’510.-
Dein Einkommen liegt neu – z.B. wegen Teilzeitarbeit oder Stellenwechsel – unterhalb der versicherungspflichtigen Limite in der beruflichen Vorsorge (CHF 21’510; Stand 2021).
Scheidung
Im Rahmen eines Scheidungsverfahrens hast du Anspruch auf einen Teil des Pensionskassenvermögens deines Ehepartners, welches dann auf ein Freizügigkeitskonto überwiesen wird.
VIAC kombiniert modernste Technologien und kostengünstige Anlagen für eine optimale Vorsorge in der Freizügigkeit.
Mehr Flexibilität
Dank der Segmentierung[1] deines Freizügigkeitsvermögens in Obligatorium und Überobligatorium kannst du pro Segment bei Bedarf eine unterschiedliche Strategie definieren. So kannst du dein Freizügigkeitsvermögen noch flexibler anlegen.
Breite Auswahl
Vom verzinsten FZ-Konto bis zu einem Freizügigkeitsdepot mit einer reinen Aktienstrategie (nur im Überobligatorium wählbar) – VIAC bietet für jeden Risikotyp die passende Strategie. Deine Anlagestrategie kannst du bei Bedarf wöchentlich anpassen.
Mehr Effizienz
Wo immer möglich setzen wir institutionelle Fondstranchen ein. So profitierst du oftmals von TER 0% Fonds, die zudem in einigen Ländern direkt quellensteuerbefreit sind.
Konkurrenzlos günstig
Die Verwaltungsgebühr deckt sämtliche Courtagen für den Kauf und Verkauf der Fonds sowie die Depotführung ab. Auch die Administration und Verwaltung ist inklusive.
[1]Hierbei handelt es sich nicht um Splitting – es bleibt eine Freizügigkeitsbeziehung.

Vorsorgerechner
Wertentwicklung
Wertentwicklung
Wertentwicklung
Ohne Hürden zur besten Vorsorge:
Jetzt VIAC Freizügigkeitsdepot eröffnen.

Höchste Sicherheit
Dein Vorsorgegeld wird durch die Freizügigkeitsstiftung der WIR Bank verwaltet. Die Bank WIR ist eine schweizerische Genossenschaftsbank mit Sitz in Basel.
Digitale Freizügigkeit
Egal ob am PC oder per Tablet: Dein Freizügigkeitskonto ist innert wenigen Minuten 100% digital eröffnet.
Rebalancing
Entscheidest du dich, dein Freizügigkeitsgeld zu investieren, so überwacht unser System dein Depot laufend. Verschiebungen in der Allokation – ausgelöst durch Marktschwankungen – werden so ausgeglichen.
Freizügigkeitskonto oder doch ein Freizügigkeitsdepot?
Das wichtigste vorweg: Bei Antritt einer neuen Arbeitsstelle musst du dein Freizügigkeitsguthaben wieder in die neue Pensionskasse einbringen. Aufgrund dessen ist meistens ein Freizügigkeitskonto die beste Wahl zum kurzfristigen Parkieren der Gelder.
Wenn du dein Pensionskassenvermögen nicht wieder in eine Pensionskasse einbringen musst, dient die Freizügigkeit analog der Pensionskasse der Altersvorsorge. In diesem Fall ist der Anlagehorizont wiederum sehr lange, was sich grundsätzlich für eine Investition in Wertpapiere spricht. Dies auch, da das Freizügigkeitskonto nur in wenigen gesetzlich geregelten Ausnahmefällen frühzeitig bezogen werden kann.
Dennoch geht nicht jeder gleich locker mit Schwankungen des Vorsorgevermögens um. Bei VIAC gibt es deshalb eine breite Auswahl: vom klassischen Freizügigkeitskonto bis hin zu Strategien mit fast 100% Aktien (nur im Überobligatorium wählbar). So bieten wir für jedes Bedürfnis die passende Strategie. Zudem kannst du für deine Segmente Obligatorium und Überobligatorium bei Bedarf eine unterschiedliche Strategie definieren und so zum Beispiel eine tiefere Risikostufe für das Obligatorium wählen.
Dein Geld liegt bei uns in guten Händen.
Das VIAC Freizügigkeitskonto ist ein Produkt der Freizügigkeitsstiftung der WIR Bank.
Die Freizügigkeitsstiftung der WIR Bank bietet seit 2003 Freizügigkeitskonten an und verwaltet bereits mehr als 500 Mio. CHF.
Freizügigkeitskonto
Sämtliches Geld, das nicht investiert wird, liegt bei der Bank WIR. Dank dem Konkursprivileg bis CHF 100’000 im Falle eines Konkurses der Bank WIR ist es gut geschützt und wird bevorzugt behandelt.
Freizügigkeitsdepot
Alle Wertschriften werden bei der Credit Suisse gehandelt und verwahrt. Sie gelten im Konkursfall als Sondervermögen und fallen nicht in die Konkursmasse. So sind sie ebenfalls gut geschützt.
Depotbank Cash
Depotbank Wertschriften und Anlageprodukte